pouet.chapril.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Chapril https://www.chapril.org est un projet de l'April https://www.april.org

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,1K
comptes actifs

#orr

38 messages37 participants8 messages aujourd’hui
A répondu dans un fil de discussion

@tazgetroete Die #ÖRR haben für die Drohungen von Rechts gegen die #Schulen in #Duisburg und den Mord durch #Rechtsradikale in #Wetzlar oder wo auch immer keine Zeit.
Die ÖRR wie der #WDR überlegen gerade, welche zusätzlichen Sendungen sie mit der #noafd ins Programm nehmen können, weil man mit einer Nazi-Partei so umgehen soll, wie mit jeder Partei.

#boycottWDR

#demosgegenrechts
#afd_verbot_jetzt
#afdrausausdenparlamenten

Im Zentrum der sogenannten Potenzialanalyse des ZDF steht die Frage, wie das ZDF unter digitalen Netzwerkbedingungen seinen verfassungsrechtlichen Auftrag erfüllen kann: einen funktionierenden gesellschaftlichen „Common Ground“ zu ermöglichen. Das Papier identifiziert drei große Potenziale: Erstens soll das ZDF als Ermöglicher eines „Digital Open Public Space“ (DOPS) wirken – einer gemeinwohlorientierten Infrastruktur als Alternative zu kommerziellen sozialen Netzwerken. Zweitens soll Offenheit zur Regel werden: offene Inhalte, offene Software, offene Schnittstellen. Drittens wird ein DPV-Kompass vorgeschlagen, um Wirkung, Qualität und Netzwerkeffekte systematisch zu erfassen. Die Analyse fordert eine zukunftsorientierte Reform des ÖRR und macht klar: Gemeinwohlorientierung braucht Struktur, Strategie und gesetzliche Rückendeckung.

#ZDF #PublicValue #DigitaleDemokratie #ÖRR #DOPS #SaveSocial #Fediverse?

kurz.zdf.de/VRdpvZDF/

kurz.zdf.deZDF - UnternehmenZDF - Unternehmen
A répondu dans un fil de discussion

@geist
Es zeigt wieder, wie gefährlich es war bzw ist, das #afd_verbot_jetzt nicht durchgesetzt zu haben.

Die Legitimation des Faschismus breitet sich immer weiter aus. #ÖRR sind an der Verbreitung von Nazi-Gedankengut mit schuldig.

Und dann bei Gedenkreden wie zur 80-jährigen Befreiung von #Buchenwald in Reden rumlamentieren, dass es ein Erstarken von #Rechtsextremismus (und damit nat. auch von #Antisemitismus) gibt, als ob das einfach so vom Himmel fiele.

#boycottARD
#boycottWDR

"Wenn jemand behauptet, 'Klartext' zu sprechen, sollte man misstrauisch werden."

Gilda Sahebi zum neuen gemeinsamen Format des @NDR und @BR24. Eine kritische und journalistisch einordnende Sendung ist dieses neue Format wahrlich nicht. Es bedient einfach nur alte und bekannte Narrative.

taz.de/Neue-Sendung-Klar/!6081

Drei junge Frauen mit Banner
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Neue Sendung „Klar“: Der Macht nachplappernEin neues Format von NDR und BR presst alle spaltenden Erzählungen zum Thema Migration in 45 Minuten. Dabei nennt es sich auch noch „Klar“.
#Klar#NDR#BR

"[Die #ARD] hat nun mit »Klar« ein neues Fernsehformat gestartet. Thema der 1. Sendung: »Migration: Was falsch läuft«. Soviel sei schon verraten: Es läuft einiges falsch. Auch in der Migrationspolitik (Olaf Scholz: »Wir müssen schneller abschieben!«), aber vor allem beim #NDR und #BR, die diese neue Reportagereihe realisiert haben."

nd-aktuell.de/artikel/1190449.

Mieten, Reallohnverluste und Krankenhausschließungen sind dem #ÖRR egal.

nd-aktuell.de»Migration: Was falsch läuft«: Wahlwerbespot für die AfDDie ARD hat mit »Klar« ein neues Reportageformat. Christian Klemm hat sich die erste Folge zur »Migration« angeschaut. Er meint: Stellenweise erinnert die Sendung an die Stereotype der »Bild«-Zeitung.

Es geschehen gar seltsame Dinge beim ersten #ÖRR, denen man kaum noch Zufall unterstellen mag.

Da bekommt eine Redakteurin eine Sendung, die inhaltlich irgendwo bei #NIUS zu verorten ist, spult instant das rechte Opferrollennarativ "Das wird man doch noch sagen dürfen!" ab, jammert über Themen, die man vermeintlich ausgeblendet hat und die 1. Folge ist:

#Migration

Toll. Da ist ja schon lange nicht mehr drüber gesprochen worden.

Kein Wunder, dass man #Hallervorden für einen Satiriker hält.

Mal was Erfreuliches: Es gibt ein Video auf ARTE über Simone de Beauvoir und die Folgen von "Das andere Geschlecht". Neben dem historischen Aspekt gibt es ein Einblicke in die modernen feministischen Diskussionen von Trans-Exklusionismus bis Intersektionalität. Falls also wer was zum Einstieg ins Thema sucht oder empfehlen will: arte.tv/de/videos/111780-000-A
#feminismus #intersektionalität #ÖRR #sex versus #gender #artetv
CN: Das Video gibt teils den Hass wider, der über de Beauvoir hereinbrach. Diskussion von Schwangerschaftsabbruch und Bilder von Demos gegen das Recht auf selbigen.

ARTE"Das andere Geschlecht" - Auf den Spuren von Simone de Beauvoir - Die ganze Doku | ARTESimone de Beauvoirs Essay "Le deuxième sexe" (dt. "Das andere Geschlecht", 1949) wurde durch sein Engagement für Gleichberechtigung, Unabhängigkeit der Frau und sexuelle Freiheit zur "Bibel" des Feminismus. Wie wirkt die Schrift heute weiter? Bedeutende feministische Forscherinnen unseres Jahrhunderts versuchen eine kritische Neulektüre des bahnbrechenden Werkes.
A répondu dans un fil de discussion

Ja, @truls46 - ein #ÖRR - Journalist teilte mir sogar mit, dass er aufgefordert worden wäre, mich nicht mehr zu interviewen. Seit meiner Kritik am #Union - #FDP - #AfD - Manöver bin ich medial weitgehend stummgeschaltet. 💁‍♂️

Das ist mir aber wumpe, da ich mich via #Fediversum wie #Blog & #Podcasts längst selbst äußern kann. Ob und wer mich liest & teilt, liegt dabei nicht in meiner Hand, ist alles freiwillig. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Mit den Kirchen glaubwürdig gegen Geschichtsvergessenheit und VerschwörungsmythenDr. Michael Blume widerspricht jenen, die die historische und demokratische Bedeutung von Kirchen und Religionen bestreiten.