pouet.chapril.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Chapril https://www.chapril.org est un projet de l'April https://www.april.org

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,1K
comptes actifs

#mediathek

5 messages5 participants0 message aujourd’hui

Aelrun Goette – „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ (2022)

Aelrun Goette musste sich durchschlagen. Eigentlich immer. In der DDR durfte sie kein Abitur machen, statt dessen musste sie im Strafvollzug und der Psychiatrie arbeiten. Nach der Wende schlug sie sich als Model und Schauspielerin durch das Unterholz der Kunst. Das alles, um 33 Jahre nach dem Mauerfall einen der großartigsten deutschen Filme der letzten Jahre zu präsentieren. (ARD, Neu!)

NexxtPressMediathekperlen | Aelrun Goette - „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ (2022)
Plus via Mediathekperlen

Rosalie Thomass – „Rufmord“ (2018)

Schon sieben Jahre alt soll dieser Thriller von ZDF & ARTE sein. Unglaublich eigentlich, weil ich mich noch so gut an seine Erstausstrahlung erinnern kann, als wäre sie erst gestern gewesen. Und weil mir das bei deutschen Krimis wirklich nicht oft passiert, muss der Film etwas Besonderes sein. So etwas sehen sie wahrscheinlich nur selten! (3Sat, WH)

Ton Steine Scherben: „Musik ist eine Waffe“

„Musik ist eine Waffe“ erzählt die Geschichte einer der wichtigsten Rockbands des Landes, die vielen weiteren den Weg geebnet hat: Ton Steine Scherben. Von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat. (Podcast)

NexxtPressKurzperlen | Ton Steine Scherben: „Musik ist eine Waffe“
Plus via Mediathekperlen
#ard#ardkultur#berlin

Hände weg von Grönland! – „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1997)

Eigentlich könnte ich hier wieder einen meiner schlechten Scherze über die Sensibilität der ARD Programmplanung und die Jahreszeiten machen. An dieser Stelle wären diese aber wohl deplatziert. Denn angesichts des missratenen Ausflugs der amerikanischen Vizepräsidentenfamilie ist der Film geradezu hochaktuell. Mr. Vance hatte einen Auftrag. Aber sicher kein Gespür für Grönland. (ARD)

NexxtPressMediathekperlen | Hände weg von Grönland! - „Fräulein Smillas Gespür für Schnee“ (1997)
Plus via Mediathekperlen

Liebes @ZDF ich vermisse in euer neuen Mediathek-App (TV+Android) die Rubrik neues in der Mediathek...ich erinnere den Namen nicht exakt, dennoch war das, der für mich wesentliche Ankerpunkt außer den 2-3 festen Sendeformaten die mich interessieren.

Stattdessen sieht einiges jetzt so aus, wie Amazon-Prime-Video...mit Aufteilung zugunsten großer Vorschau...und man muss dadurch leider mehr klicken oder scrollen um einen schnellen Überblick zu bekommen.

Schade.
#tv #mediathek #zdf #fail

Hab mir die neue #Mediathek vom #ZDF jetzt mal genauer angeschaut. Die Verwandtschaft mit Netflix kann die App nicht leugnen, auch wenn sie technisch lange nicht so ausgereift ist. Netflix hat ja auch ein paar Jahrzehnte Vorsprung, bei uns ist dieses Internet ja immer noch Neuland.

Aber: gut abgeschaut ist besser als schlecht selbst gemacht, insofern ist diese Generation Mediathek durchaus ein Fortschritt. Respekt: die Suche ist gelungen. Das ist der neuralgische Punkt bei solchen contentlastigen Apps, aber da gibt's nichts zu meckern.

Sendezeiten im Internet... ja. Dazu ist wohl alles gesagt. 🤦

Durch die Ähnlichkeit der Präsentation im Vergleich mit Netflix & Co macht die App aber eines einfach schmerzhaft klar: was dieses ZDF für eine mediale Biedermeierveranstaltung ist. Häkelgardinen-TV mit Werbung für Granufink und die Apothekenumschau. 😱 Man möchte schreien und weglaufen, in etwa dieser Reihenfolge.

Die App kann dafür herzlich wenig. Dieses Problem sitzt vor dem Fernseher.

Familie Kim ist ganz unten angekommen. Als Sohn Ki Woo bei der Unternehmerfamilie Park einen Job als Nachhilfelehrer bekommt, sieht er die unverhoffte Chance, auch seinen Angehörigen eine Stelle zu verschaffen ... Parasite ist eine bitterböse Gesellschaftssatire von Bong Joon-ho. Heute bei uns um 23.10 Uhr im Programm, in der Mediathek ab 22 Uhr.

3sat.de/film/spielfilm/parasit