pouet.chapril.org est l'un des nombreux serveurs Mastodon indépendants que vous pouvez utiliser pour participer au fédiverse.
Chapril https://www.chapril.org est un projet de l'April https://www.april.org

Administré par :

Statistiques du serveur :

1,1K
comptes actifs

#uberwachungskapitalismus

1 message1 participant0 message aujourd’hui

Praise 💵 - die US-App „Hallow“

„Eine BuzzFeed-Recherche stellte im Mai 22 erhebliche Sicherheitslücken fest. Nicht nur persönliche Daten wie Name, e-Mail oder Telefonnummern konnten laut Nutzungsbedingungen nach eigenem Ermessen an Regierungen, Strafverfolgungsbehörden und private Parteien weitergegeben werden, sondern auch besonders intime Daten wie Gebetsminuten und persönliche Tagebucheinträge innerhalb der App. Diese Sicherheitslücken habe die Hallow-App allerdings mittlerweile behoben.“ 🤡 (4:23)

Investiert in diese App haben: Peter Thiel und US-Vize-Präsident Vance

deutschlandfunk.de/mit-dem-seg…

(Verortet man die App eigentlich noch im #Überwachungskapitalismus, oder dann doch schon #Faschismus?)

DeutschlandfunkHallow: US-App, auf der Gwen Stefani zum täglichen Gebet einlädt„Hallow“ ist eine Art individualisierte Content-Plattform für katholisches Leben. Ein Experte sieht die App als Vehikel für das post-liberale Amerika.
A répondu dans un fil de discussion

«Es bedeutet was, wenn die #CIA von Anfang an dabei ist»

#Palantir in der Schweiz

In Altendorf im Kanton Schwyz entsteht der Europa-Standort des Unternehmens Palantir [ #Thiel ]. Das #Geschäftsmodell der Firma: Daten zusammenführen und verknüpfen. Hernani Marques, Sprecher des Chaos Computer Club Schweiz, sagt, was er davon hält.

srf.ch/news/wirtschaft/palanti

"Das eine ist, dass die Kundenliste von Palantir praktisch schon aus #Polizei und #Geheimdiensten im westlichen Raum besteht. Das liest sich wie das Who-is-Who des ganzen militärisch-industriellen Komplexes. Das andere ist, dass es schon etwas bedeutet, wenn die CIA von Anfang an dabei ist...."

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Palantir in der Schweiz - «Es bedeutet was, wenn die CIA von Anfang an dabei ist»Die Software-Firma Palantir zieht in die Schweiz. Das weckt bei Hackern Argwohn, sagt der Chaos Computer Club.
A répondu dans un fil de discussion

„Digitale Bücherverbrennung“

"Da kommen Leute aus Elon Musks DOGE-Abteilung, die sich nicht dafür interessieren, welche Funktionen eine Behörde erfüllt. Sie haben eine Liste mit verbotenen Wörtern, darunter Begriffe wie „schwul“, „Frau“ oder „kulturelles Erbe“. Und sie löschen rücksichtslos Inhalte, in denen diese Wörter auftauchen. Sie haben gelöscht, dass der Schwarze US-General Charles Calvin Rogers mit der „Medal of Honor“ geehrt wurde. Sie haben auch medizinisches Wissen gelöscht, das Ärzt*innen für laufende Behandlungen von Patient*innen brauchen.

Wir sehen hier die ersten Auswirkungen eines Technofaschismus. Eine neue Form des Faschismus, in der die Tech-Oligarchen Hand in Hand mit Reaktionären arbeiten und Daten das Mittel der Kontrolle und Unterdrückung sind."

netzpolitik.org/2025/digitale-

netzpolitik.org · „Digitale Bücherverbrennung“: Diese Menschen retten Daten vor der Trump-ZensurBrachial lässt Donald Trump Inhalte von Behörden löschen, die nicht seiner rechtsradikalen Ideologie entsprechen. Im Data Rescue Project archivieren Hunderte Freiwillige, was Trump vernichten will – und mittendrin ist ein Historiker aus Köln. Ein Interview.
A répondu dans un fil de discussion
A répondu dans un fil de discussion

Mit der Digitalisierung von Gesundheitsdaten schafft der Staat nicht nur lukrative Geschäftsmöglichkeiten für große Konzerne, sondern nutzt dies auch für seine autoritäre, biopolitische Transformation. Auf Beschluss des Bundesrats soll die deutsche Polizei mit Hilfe von Software nun massenhaft die psychologischen Gesundheitsdaten der Menschen analysieren.

Hinzu kommt, dass dem Bundesrat vorschwebt, dass dafür ein Programm des vom rechten Tech-Oligarchen Peter Thiel gegründeten US-Konzerns Palantir zum Einsatz kommen soll. Palantir hat bereits verschiedene Softwares für Überwachungsstaaten entwickelt, die u.A. in Bayern und Hessen zum Einsatz kommen/kamen.

Nicht nur aus historischen Gründen ist die Verdächtigung und Kriminalisierung psychisch erkrankter Menschen und die Überwachung (nicht nur) von Gesundheitsdaten durch die deutsche Polizei etwas, gegen das wir uns unter allen Umständen wehren sollten!

br.de/nachrichten/netzwelt/dur

golem.de/news/bundesratsbeschl

BR24 · Durchleuchtet US-Software Palantir bald ganz Deutschland?Par Christian Sachsinger

Am Freitag Abend habe ich für die @Datenpunks in den Fanräumen des Millerntor-Stadions die besondere Aufgabe etwas über #Überwachungskapitalismus und Fankultur zu erzählen, und dabei die Leute so zu hinterlassen, dass sie danach noch Party machen wollen.
Denn anschließend ist Techno, Trash und Trance gegen Repressionen angesagt – inkl. Soli-Shirt, Schnaps und Tombola.

Der Eintritt ist gegen Spende - nicht an uns, sondern für die Projekte vor Ort.

A répondu dans un fil de discussion

Alles, was zu Echo gesagt wird, wird ab dem 28. März direkt an #Amazon gesendet

Alle Sprachaufnahmen sollen in die #Cloud und ausgewertet werden #Amazon Alexa

Amazon hat Echo-Nutzer darauf hingewiesen, dass sie Alexa-Anfragen nicht mehr lokal verarbeiten können. Sprachaufzeichnungen landen standardmäßig in der Cloud.....

heise.de/news/Amazon-Alexa-All

heise online · Amazon Alexa: Alle Sprachaufnahmen sollen in die Cloud und ausgewertet werdenPar Stefan Krempl
Suite du fil

„Klinische Tests ohne Genehmigung, autonome Autos ohne Auflagen, Kernreaktoren und Nuklearenergie ohne staatliche Überwachung und eine Sonderwirtschaftszone, in der es kaum Steuern zu zahlen gibt und auch die Rechte von Arbeitskräften außer Kraft gesetzt werden. So stellen sich zahlreiche Chefs der Big-Tech-Unternehmen und US-Investoren die Zukunft vor – von Peter Thiel bis Sam Altman und Marc Andreessen. Donald Trump soll es möglich machen. Schon 2023 hatte er im Wahlkampf davon gesprochen, solche Freedom Cities in den USA zu ermöglichen.…“

Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities

heise.de/news/Unregulierte-Tec

heise online · Unregulierte Tech-Tests: Thiel, Altman und Co wollen Freedom Cities
Plus via evamariaweiss
A répondu dans un fil de discussion

Google hat ein Versprechen aus seinen KI-Richtlinien entfernt, das den Einsatz von KI für Waffen & Überwachung bislang ausschloss.
Was für eine Dystopie da wohl auf uns zu kommt……..

computerbase.de/news/netzpolit

ComputerBase · Google: Kein Ausschluss mehr bei KI-Anwendungen für WaffenPar Andreas Frischholz
#Google#KI#AI
A répondu dans un fil de discussion

Völlig vorhersehbar versucht die autoritäre EU-Kommission die "digitalen Identitäten" in das Überwachungswerkzeug zu verwandeln, dass sie wohl auch von Anfang an sein sollten.

Vermeintliche Eingrenzungen der Überwachungspotenziale, die bei der Einführung von #eIDAS vom EU-Parlament beschlossen wurden, stellen sich ganz offensichtlich als lächerliche Farce heraus, die die Kommission leicht umgehen kann, um ein Kontrollwerkzeug ganz im Sinne von Konzernen und staatlicher Repression zu erhalten.

heise.de/news/E-Brieftasche-EU

heise online · E-Brieftasche: EU-Kommission will ständige Personenkennung durch die HintertürPar Stefan Krempl
A répondu dans un fil de discussion

Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge

Die "E-Patientenakte für alle" sorgt für Begehrlichkeiten. Ginge es nach Merz (CDU), kostet Privatsphäre bald extra. Wer Angst um seine Daten hat, muss zahlen….

heise.de/news/Merz-Wer-Daten-b

heise online · Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge
Plus via Marie-Claire Koch
#ePA#Merz#CDU

Trotz der vom CCC aufgedeckten Sicherheitsmängel soll die ePA für Alle in #Deutschland am 15. Januar schon an den Start gehen. Die ePA ist nicht nur aus datenschutztechnischen Gründen höchst fragwürdig sondern bietet Staat und Konzernen auch Möglichkeiten, um intime Gesundheitsdaten der Menschen auszuschlachten und damit Profite zu machen.

Wenn Konzerne und "die Forschung" kostenlosen und massenhaften Zugriff auf unsere Gesundheitsdaten erhaltem, kann leider nicht erwartet werden, dass mit den Ergebnissen einfach Medikamente oder Therapien entwickelt werden, die den bedürftigen Menschen höchstens zu den Herstellungskosten zur Verfügung gestellt werden.

Stattdessen ist im Kapitalismus zu erwarten, dass mit den vom Staat für die "Forschung" kostenlos zugänglich gemachten aber im Grunde sehr wertvollen Gesundheitsdaten der Menschen, Produkte entwickelt werden, die mit hohen Profiten von Konzernen verkauft werden.

Dass es bei der #ePA nicht um #Gesundheit sondern um #Ausbeutung geht, würde auch erklären, weshalb der überwachungskapitalistische Bertelsmann-Konzern und einige seiner ärgsten Lobbyist*innen (darunter ein bekannter Gesundheitsminister und eine ehemalige Ethikratsvorsitzende) so sehr dahinter stehen.

A répondu dans un fil de discussion

Totale Kontrolle: Wenn der Arbeitgeber jeden Klick protokolliert

Arbeitgeber können Mitarbeiter umfassend überwachen – von Chat-Analysen bis zu Bewegungsprofilen.

„Verhaltensanalyse, Risikoerkennung, Leistungskontrolle – die digitale Überwachung am Arbeitsplatz nimmt immer ausgeklügeltere Formen an. Eine bisher zu wenig beachtete Studie des Überwachungsforschers Wolfie Christl zeigt auf, wie Microsoft und andere ihren Unternehmenskunden weitreichende Möglichkeiten zur Mitarbeiterüberwachung anbieten. Die Systeme versprechen mehr IT-Sicherheit, werfen aber auch grundlegende Fragen zum Datenschutz und zur Privatsphäre am Arbeitsplatz auf. Im Interview spricht @wchr über die problematischen Entwicklungen bei der algorithmischen Verhaltensanalyse von Beschäftigten und erklärt, warum viele dieser Praktiken in Deutschland rechtlich bedenklich sein könnten….“

heise.de/hintergrund/Die-digit

heise onlineTotale Kontrolle: Wenn der Arbeitgeber jeden Klick protokolliert
Plus via Marie-Claire Koch
Suite du fil

Anmerkung von uns zur elektronischen Patientenakte #ePA

#Überwachungsstaat und #Überwachungskapitalismus bilden eine Einheit, so wie Staat und Kapitalismus auch sonst längst miteinander verschmolzen sind.

Auch die Digitale #Patientenakte (#DankeKarl) kann in diesem Kontext gesehen werden. Sie dient primär nicht nur der Kommerzialisierung von unseren Gesundheitsdaten, wenn aus den persönlichen Daten der Menschen, die Forschung und Wirtschaft gratis erhalten, letztlich Produkte werden, die profitorientiert an die Menschen verkauft werden (seien es Pharmaprodukte oder angepasste Versicherungstarife).

Sondern auch die staatlichen Repressionsbehörden können mit digitalen Patientenakten die intimsten Daten über Körper und Psyche der Menschen einsehen, was im biopolitischen Rahmen eine verfeinerte und vergrößerte Machtausübung von Wenigen über Viele und eine Verstärkung patriarchaler und weiterer Herrschaftsbestrebungen bzw ausübungen bedeuten kann. Bereits aus diesem Grund sollten Digitale Patientenakten, die die Herrschenden ausrollen, abgelehnt und bekämpft werden.

A répondu dans un fil de discussion

Am Dienstag den 03.12 findet ein weiterer Vortrag der Reihe Im Schatten der Zeitenwende statt.

Eingeladen wurde das Kollektiv #Capulcu um über die materielle Seite der KI und Digitalisierung zu sprechen.

Der kommende KI Winter
Dienstag, 03.12.
18 Uhr KüfA
19 Uhr Vortrag
Noplace, Follerstr 82, 50676 #Köln

„Mit der Vortragsreihe "Im Schatten der Zeitenwende" wollen wir einen kritischen Blick auf die Entwicklungen der letzten Jahre werfen und die vergangenen und andauernden Krisen im Kontext der Transformation kapitalistischer Herrschaft betrachten. Dabei geht es u.a. um das entstehende ökologische Akkumulationsregime und das damit verbundene ökologische Subjekt, Antimilitarismus, Digitalisierung, die staatliche Corona-Politik aber auch um die Linke als Teil der ideologischen Staatsapparate.…“

Weitere Infos zu diesem und weiteren Vorträgen findet ihr auf zeitenwende.noblogs.org/
Via @Demos_und_Termine