Die #Jugendoffiziere der #Bundeswehr haben die Aufgabe, den Menschen in Deutschland zu erklären, was #Sicherheitspolitik ist und wie die #Streitkräfte arbeiten. Robin #Bräuer ist #Jugendoffizier in Hamburg und weiß, wie wichtig es ist, mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Er besucht Schulen und andere Gruppen, um über aktuelle sicherheitspolitische Themen zu informieren.
Bräuer sagt, dass sie nur auf Einladung kommen und dass alle, die sich für Sicherheitspolitik interessieren, die Möglichkeit haben, einen Jugendoffizier zu kontaktieren. Die Gespräche sind oft kontrovers, aber es wird Wert darauf gelegt, verschiedene Meinungen zu hören, um den Menschen zu helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ein wichtiges Format ist "Nachgefragt", ein YouTube- und Podcast-Angebot, das nach dem #Ukraine-Krieg gestartet wurde, um Fragen zur Sicherheitspolitik zu beantworten. Bräuer sagt, dass die Nachfrage nach solchen Gesprächen in den letzten Jahren gestiegen ist. Das zeigt, dass die Menschen mehr über diese Themen wissen wollen.
Die Jugendoffiziere haben bestimmte Prinzipien, die sicherstellen, dass sie Informationen neutral und umfassend bereitstellen. Ein #Tabuthema ist die Karriere bei der Bundeswehr, darüber dürfen sie nicht sprechen.
https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/nachgefragt-jugendoffiziere-sicherheitspolitik-5931292